Agenda 25.02.2019

19:30 Uhr Gemeinsames Abendessen im Pichlmayrgut

Agenda 26.02.2019

10:00 Uhr Eröffnung
Ch. Weinberger, T. Schaffranek (4a engineering GmbH)
10:40 Uhr Nachhaltige Materialaufbauten im Interieur
Ph. Müller (Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG)
11:10 Uhr Porsche composite brake pedal
Th. Schulz (Celanese EM)
11:35 Uhr VMAP – Virtual Material Modelling in Manufacturing
P. Reithofer, T. Schaffranek, A. Fertschej (4a engineering GmbH)
12:00 Uhr Mittagspause, Businesslunch  

 

 

PARALLEL SESSION A

 

PARALLEL SESSION B

 
13:30 Uhr Thermoplastic fiber reinforced plastics: material characterization and draping simulation
Ch. Ilg (Dynamore GmbH)
Produktionslösungen für die Großserienfertigung von endlosfaserverstärkten Spritzgussbauteilen für die Automobilindustrie
St. Schierl (KraussMaffei Technologies GmbH)
13:55 Uhr Ein effizienter, systematischer Ansatz zur Auslegung beanspruchungsgerechter Faserverbundbauteile
H. Völkl (Lehrstuhl für Konstruktionstechnik - Universität Erlangen)
Einsatzmöglichkeiten von NIR zur Prozessüberwachung bei der Herstellung von FVK
M. Salzmann (Lehrstuhl Verarbeitung von Verbundwerkstoffen - Montanuniversität Leoben)
14:20 Uhr Kombinierte Optimierung von Bauteilstruktur und Material
M. Lang (Lehrstuhl für Konstruieren in Kunst- und Verbundstoffen - Montanuniversität Leoben)
Einfluss des Konsolidierverfahrens auf die Eigenschaften von duromeren CF-Tapes
H. Stadler (Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH)
 
14:45 Uhr Pause      
15:15 Uhr Application of digital image correlation to vibration mode shape analysis of composites during acoustic load
P. Ondráček (Sobriety s.r.o.), Dr. J. Šedek (Czech Aerospace Research Centre)
Co-cured bonded CFRP-steel hybrids for structural applications
J. Striewe (Lehrstuhl für Leichtbau im Automobil - Universität Paderborn)
15:40 Uhr Impetus & Valimat - dynamische Materialcharakterisierung leicht gemacht
T. Schaffranek, H. Schmid (4a engineering GmbH)
Millifoam Cimera - Leichtbau mit Schäumen und Sandwiches
Dr. St. Stelzer, R. Rieser (4a manufacturing GmbH)
16:30 Uhr Get-together im Saal Dachstein mit Überraschung  
17:00 Uhr Für Mutige ist eine Nachtrodel-Partie mit Hütteneinkehr organisiert.
Alternativ-Programm: Wellness / Sauna / ...
 
20:30 Uhr Gemeinsames Abendessen im Pichlmayrgut
 

Agenda 27.02.2019

09:30 Uhr Funktionelle hierarchische Verbundwerkstoffe für Strukturanwendungen
Dr. M. Feuchter (Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Prüfung der Kunststoffe - Montanuniversität Leoben)
 
09:55 Uhr Complex composite components become feasible in large volumes
G. Weisser (Bionic Composite Technologies AG)
10:20 Uhr Pause  
10:45 Uhr Steigerung der Schlagzähigkeit durch den Einsatz von Polyurethan als Matrixwerkstoff
D. Stapf, Prof. Dr. G. A. Barandun (Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung - Hochschule für Technik Rapperswil)
11:10 Uhr New structural MMA adhesives as full technical and economic replacement for all structural and semi - structural bonding operations
Ch. Mayer (Engineered Bonding Solutions GmbH)
  
11:35 Uhr Charakterisierung des temperaturspezifischen Ermüdungs- und Schädigungsverhaltens von glasfaserverstärktem Polyurethan- und Epoxidharz der Luftfahrtindustrie
D. Hülsbusch (Institut für Konstruktion und Werkstoffprüfung - TU Dortmund)
  
12:00 Uhr Mittagspause, Businesslunch  
13:30 Uhr 3D printing materials LUVOCOM® 3F as an cost effective alternative to overmolding in hybrid composites-thermoplastic structures
J. Sumfleth (Lehmann & Voss & Co. KG)
 
14:00 Uhr Additive design of laser-sintered polyamide lightweight structures for racing motorcycles
D. Tasch (KTM Technologies GmbH), S. Sindinger (Institut für konstruktiven Leichtbau - JKU Linz)
 
14:30 Uhr Nachhaltiger struktureller Leichtbau – Chancen & Herausforderungen für Holz im Automobilbau
Ch. Kurzböck (Kompetenzzentrum - Das virtuelle Fahrzeug Forschungsgesellschaft mbH)
 
15:00 Uhr Schlussworte
R. Hafellner (4a engineering GmbH)
 
  ERFAHRUNGSAUSTAUSCH, OPEN END