|
PARALLEL SESSION A
|
|
PARALLEL SESSION B
|
|
09:00 Uhr |
Veredelte Papierwaben als kostengünstige Alternative zu Aluminium- und Nomex-Waben H. Gundelsheimer (BeeComp Sandwich GmbH) |
|
Integrative Simulation am Beispiel Cimera - ein tiefziehfähiges Sandwichmaterial B. Jilka, C. Wüster, T. Wimmer (4a engineering GmbH) |
|
09:25 Uhr |
Tailored Fiber Placement in Polymer Matrix Composites Dr. M. Fischlschweiger, P. Egger, Prof. G. Steinbichler, T. Rettenwander (ENGEL Austria GmbH; Institut für Spritzgießtechnik und Prozessautomatisierung, Johannes Kepler Universität Linz) |
|
Computational modelling and simulations of cellular/porous materials Assist. Prof. M. Vesenjak, Prof. Z. Ren (University of Maribor) |
|
09:50 Uhr |
Pultrusion von endlosfaserverstärkten Verbundprofilen - ausgewählte Anwendungsbeispiele Dr. K. Fischer (Exel Composites GmbH) |
|
Eine Erweiterung der Versagensfläche nach Puck für Impact-Simulationen P. Starke (EADS Defence & Security) |
|
10:15 Uhr |
Pause |
|
|
|
11:00 Uhr |
Flüssigimprägnierverfahren - von der Simulation zur Herstellung von komplexen und hochbelastbaren Bauteilen aus FKV Dr. Fauster, Prof. R. Schledjewski (Lehrstuhl Verarbeitung von Verbundwerkstoffen, Montanuniversität Leoben) |
|
Schnelle Berechnung der effektiven mechanischen Eigenschaften von Verbundwerkstoffen G. Falkinger (Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM, Freiburg) |
|
11:25 Uhr |
Prepregs als Alternative in Serienanwendungen - Status und Potentiale G. Possarnig (C6 GmbH) |
|
Dynamische Materialcharakterisierungen von Composites mit 4a Impetus P. Reithofer (4a engineering GmbH) |
|
11:50 Uhr |
Charakterisierung von CFK-Oberflächen zur Optimierung von Klebeverbindungen für Reparaturen von Faserverbundstrukturen I. Jölly, Dr. M. Wohlfahrt, Dr. S. Schlögl (Polymer Competence Center Leoben GmbH) |
|
Stand der Simulationsmethoden von Composites in der Fahrzeugentwicklung B. Fellner, Dr. M. Redecker (MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co KG) |
|
12:15 Uhr |
Mittagspause, Businesslunch |
|
14:30 Uhr |
Möglichkeiten zur Abbildung der Prozesskette von FVK in LS-DYNA Dr. A. Haufe, Dr. T. Klöppel, Dr. S. Hartmann, C. Liebold (DYNAmore GmbH) |
|
15:00 Uhr |
HyPAC Leichtbauhybridstrukturen in hochdynamisch belasteten Sicherheitssystemen U. Gaumann (Takata AG), J. Haspel (LANXESS Deutschland GmbH) |
|
15:30 Uhr |
Die Ökobilanz von Leichtbaumaterialien im CULT D. Hofer (MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co KG) |
|
16:00 Uhr |
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH, OPEN END |
|